Zu den wichtigsten Aufgaben gehören
- Aufbau und Weiterentwicklung der Akademie
- Personalauswahl, -führung und -entwicklung
- Betriebswirtschaftliche Verantwortung: Wirtschaftlichkeit, Etat, Investition, Umsatz
- Akquisition und Kalkulation von Aufträgen
- Planung, Entwicklung und Kontrolle der Realisierung von Aufträgen
- Pflege und Ausbau der Kontakte zu Auftraggebern
- Gremien- und Netzwerkarbeit
- Repräsentanz und Öffentlichkeitsarbeit
- Qualitätsmanagement
Wir erwarten
- Für diese Stellen ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der
Psychologie, Sozialpädagogik, Pädagogik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Abschluss erforderlich. - Eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich berufliche oder/und
medizinische Rehabilitation sowie Führungserfahrung und
Führungskompetenz wird vorausgesetzt. - Weiterhin erwarten wir unternehmerisches und kundenorientiertes Denken sowie Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit.
Sie erwartet
- Eine abwechslungsreiche und interessante Aufgabe in einem engagierten Team gepaart mit einer offenen und freundlichen Arbeitsatmosphäre.
- Gestaltungsmöglichkeiten beim Aufbau eines neuen BTZ-Standortes.
- Eine umfangreiche Einarbeitung und flache Hierarchien bilden den Rahmen Ihrer und unserer Tätigkeit.
- Ein Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten und speziellen Förderprogrammen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie umfangreiche Sozialleistungen sind für uns selbstverständlich.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.