FRANK BRACKER
HEIMLEITUNG

HAUS ARILD
LÜBECKER STR. 3
23847 BLIESTORF

TEL. (04501) 189-10
FAX (04501) 189-24
ZENTRALE 189-0

Haus Arild ist ein Lebens- und Lernort auf anthroposophischer Grundlage in Bliestorf (Kreis Herzogtum-Lauenburg / Schleswig-Holstein) in der Nähe Lübecks. Als Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe betreuen wir Mädchen und Jungen im Alter von 6 – 21 Jahren in voll- und teilstationären Maßnahmen und/oder bieten ihnen einen Schulplatz bzw. einen Platz zur Berufsvorbereitung an. Die Schule, die sich auf demselben Gelände befindet, ist anerkannte Förderschule für die Förderschwerpunkte „geistige Entwicklung“, „Lernen“, und „emotionale und soziale Entwicklung“ und unterrichtet nach den Grundsätzen der Waldorfpädagogik. Ein umfangreiches therapeutisches und erlebnispädagogisches Angebot ist wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Haus Arild unterhält außerdem u. a. einen Kindergarten (bevorzugt für die Kinder unserer Mitarbeiter) und einen Bio-Dorfladen. 

Für die Wohngruppenarbeit suchen wir ab sofort engagierte Kolleginnen und Kollegen „mit Hand und Herz“ Voll- und Teilzeit

Wohngruppenmitarbeiter (m/w)

Das Heim umfasst insgesamt ca. 70 Plätze, in jeder unserer Wohngruppen leben 5 bis 8 Kinder und Jugendliche. Die Begleitung der jungen Menschen erfolgt durch vier bis sieben Mitarbeiter/innen pro Team. Einige unserer jungen Menschen werden intensivpädagogisch betreut.  

Ihr Profil:

  • Sie haben einen guten Zugang zu Kindern und Jugendlichen, sind einsatzfreudig und engagiert und haben auch keine Furcht vor jungen Menschen mit herausforderndem Verhalten. 
  • Sie sind teamfähig und übernehmen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen alle Aufgaben, die in einer Wohngruppe anfallen. 
  • Sie sind ggf. auch bereit, einen Teil der Leitungsaufgaben zu übernehmen, die Wohngruppenleitung in deren Abwesenheit zu vertreten oder sich in die Aufgabenstellung einer Wohngruppenleitung einzuarbeiten. 
  • Sie haben ein sicheres Auftreten gegenüber Außenstehenden (z.B. Eltern, Behörden, Ärzte) und trauen sich die Aufgabe der Hilfeplanung zu.
  • Es ist Ihnen ein Anliegen, im Rahmen unserer Selbstverwaltungsstrukturen "über den Tellerrand der Wohngruppe" hinaus zu schauen. 
  • Sie haben idealerweise Erfahrungen in der stationären Jugend- oder Behindertenhilfe. Sie sind interessiert an der anthroposophisch orientieren Arbeit und der Waldorfpädagogik.

Ihre Aufgaben:

  • Begleitung der Kinder und Jugendlichen über Tag und Nacht im Rahmen eines pädagogischen Teams
  • Förderung und Begleitung bei der Verselbständigung im Alltag
  • Planung und Durchführung von Freizeitaktivitäten und Ferienfreizeiten
  • Krisenprävention und – intervention
  • Arbeit mit Eltern, Behörden, Ärzten und anderen Institutionen
  • Durchführung der Hilfeplanung
  • Ggf. Praxisanleitung und Teambildung
  • U.a.

Wir bieten:

  • eine faszinierende, spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • die Einarbeitung durch ein bestehendes Team
  • die Förderung der Eigeninitiative im Rahmen unserer Selbstverwaltung
  • die Möglichkeit der fachbezogenen internen und externen Fortbildung
  • Supervision und Intervision
  • Bezahlung nach Haustarif entsprechend Ihrer Verantwortung
  • diverse Sonderzahlungen und -leistungen
  • Möglichkeit einer guten betrieblichen Altersversorgung
  • u.v.m. 

In der Jugendhilfe wird eine Fachkraftquote von 100 % verlangt. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir nur Bewerbungen ausgebildeter Fachkräfte (z.B. Erzieher/innen, Heilerzieher/innen, Heil- / Sozialpädagoginnen und -pädagogen usw.) berücksichtigen können.